Ein Gespräch vom 18.04.2024 zwischen Thimo Gleitsmann (Host) und Dr. Wolfgang Gründinger (Gast).
Announcement auf meinem Podcast: https://open.spotify.com/show/7d65emK6cFX4mGv232zH3y
Wolfgang’s LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-gruendinger/
More about Wolfgang: https://www.wolfgang-gruendinger.de/
Hier geht es zu Thimo’s LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thimo-gleitsmann-0060a4221/
THE CHAT (German top, English below)
Wolfgang, du bist Chief Evangelist Officer bei Enpal, aber auch Klimaaktivist und Autor, wie würdest du dich vorstellen und was ist der Kern deiner Marke?
Ja, tatsächlich wirklich, seit ich bei Enpal bin, Enpal. Vorher bin ich sehr aktiv gewesen im Thema soziale Gerechtigkeit, Generationengerechtigkeit und Klimaschutz. Also als ich 16 war, habe ich mir in der Stadtbücherei im Dorf in meiner Kleinstadt, wo ich groß geworden bin, ein Buch ausgeliehen von dem damaligen Vizepräsidenten der USA und er hat in seinem Buch geschrieben. „Hier geht es um Gleichgewicht“ und da habe ich das erste Mal das Thema Klimawandel und Rohstoffverknappung gehört und hab dann beschlossen das ist jetzt mein Lebenstraum das werde ich jetzt verfolgen. Ich war dann auch auf Klimademos auf dem Klimagipfel der UN, habe mich von der UN-Polizei auch weg tragen lassen wegen zivilen Ungehorsams, hab Bücher dazu geschrieben, dazu auch eine Doktorarbeit verfasst zu einfließenden Interessensgruppen in der Kilimapolitik, bin dann aber abgebogen in die Wirtschaft. Habe dann unter anderem für Google, Facebook und BMW gearbeitet und war bei der Bundeswehr.
Und dann kam Mario Kohle, der Gründer von Enpal zu mir. Ich kannte weder Mario, noch Enpal, das war zu der Zeit noch eine kleine Firma, die noch keiner wirklich in der Branche kannte. Ein paar 100 Angestellte, aber natürlich noch weit entfernt von dem was es jetzt ist.
Dann dachte ich, ich bin jetzt in der Digitalwirtschaft, ich beschäftige mich mit dem Thema Energie und Energiewende nur als Hobby. Zwar bin ich weiterhin aktiv, wie im Club of Rome oder Fridays for Future, aber das ist jetzt nicht mehr der Hauptberuf und habe mich dann entschieden zu Enpal zu gehen.